Logo - zur Startseite
Life Sciences – Schule fürs Leben
  • HLS Offenburg heißt jetzt:

     

    Helene Lange Schule

     

    Wer sie war und wieso gerade sie die Namensgeberin unserer Schule geworden ist, lest ihr HIER.

  • Lernen in modernen NWT-Räumen

    In unseren neuen Naturwissenschaft- und Technikräumen experimentieren unsere SchülerInnen in einer modernen und professionellen Lernumgebung.

  • Förderverein unserer Schule

    Der Förderverein ist Teil unseres Schullebens. Für unbürokratische Hilfe, Unterstützung im Einzelfall, Förderung von Klassenprojekten. Werden Sie Mitglied! Beitrittserklärung hier.

  • Biotechnologie

    Wissen was man tut!

    Labortechnischer Zugang zu den Naturwissenschaften. Fundiertes biologisch-technisches Wissen - in Theorie und Praxis, in Projekten und im Labor. Abitur am BTG oder Berufsausbildung mit Erwerb der Fachhochschulreife-Reife am BKBT.

  • Pflege

    Von der Pflege des Neugeboren bis zur Versorgung eines alten Menschen - weit gespannt ist das Feld der Pflegewissenschaften. Ein lohnender Berufseinstieg mit viel Abwechslung und hoher Anerkennung und langfristiger Sicherheit im Berufsleben.

  • Ernährungswissenschaft

    Fit fürs Leben! Wer sich in Punkto Ernährung auskennt, lebt gesünder und die täglichen Herausforderungen in Schule und Beruf gehen leichter von der Hand. Richtig spannend sind die Ernährungswissenschaften natürlich auch als Profilfach fürs Abitur...

  • Mensa

    Ausspannen - auftanken - miteinander ins Gespräch kommen: 
    die Mensa ist Anziehungspunkt für alle.

Die FloristInnen des 2. Ausbildungsjahrs haben sich Anfang Juli auf den Weg ins Pflanzenforum Süd-West an der A81 gemacht. Unsre Schülerin Anna Kiefer ging als Siegerin hervor und setzte sich gegen 24 Mitstreiter durch. Das Sieger-Werkstück kann gemeinsam mit anderen Werken der Klasse am 27./28. Juli in der Orangerie im Stadtgarten Lahr besichtigt werden.

Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Weiterlesen

Was es mit dem „Rezept“ für die Freiheit und der "schmerzfreien" Schule auf sich hat, lesen Sie im folgenden Bericht zum Abiball der HLS Offenburg.

Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Weiterlesen

Zur Frage, wieso man als junger Mensch den Beruf des/der HauswirtschafterIn ergreifen sollte, referierten Saskia Borth und Elias Klein im BKEE. Beide sind im ersten Lehrjahr und arbeiten derzeit in Kehl-Kork im Epilepsie-Zentrum der Diakonie Kork.

                                    Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Weiterlesen

Pünktlich zur Zeugnisübergabe hat es aufgehört zu regnen und die Gäste strömen in die neue Aula des D-Gebäudes im Kreisschulzentrum Offenburg. Versammelt haben sich die Familien, Freunde, Lehrer und allen voran natürlich die Schülerinnen und Schüler der 2 BFS.

                                    Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Weiterlesen

Das zweite Lehrjahr unserer Außenstelle am Mattenhof (Gengenbach) hat mit einem Projekt zum Naturschutz beigetragen. Ganz im Sinne der aktuellen "Friday for Future"-Bewegung haben unsere Forstwirte Insekteninseln geplant und gestaltet, die ein Gegengewicht zum Insektensterben bilden sollen.

Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Weiterlesen

Dass der Gartenbau viel zu bieten hat, wurde den Auszubildenden der HLS in den vergangenen Wochen wieder einmal deutlich. Das erste und zweite Lehrjahr war auf Veranstaltungen in Südbaden unterwegs, um kreativ zu sein und dabei die handwerklichen Fertigkeiten auszubauen.

Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Weiterlesen

PopUp Startseite

Startseite

Interesse an unserer Schule?

Entdecke unsere Vielfalt und melde dich bei uns an. HIER gibt's sämtliche Infos und Links.

1