Der Aufnahmetag

Bevor wir alle in die Sommerferien gehen, sichern wir den Schülerinnen und Schülern, die sich regulär beworben haben, ihren Schulplatz zu. Dazu müssen Sie, zumindest in "normalen Schuljahren", am Aufnahmetag persönlich an der Schule erscheinen und bestätigen, dass Sie den Platz annehmen.
Gleichzeitig wollen wir Sie natürlich begrüßen, Sie mit Ihren zukünftigen Klassenkameradinnen und -kameraden zusammenbringen und Ihnen erste Informationen zum Schulbeginn im Herbst mitgeben. Für viele sind auch Hinweise und Tipps zur Schülermonatsfahrkarte wichtig.
Wer an diesem Tag verhindert ist, kann sich durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen. Diese muss dann ggf. persönliche Angaben zur vertretenen Schülerin oder Schüler machen können (z. B. Konfession, Muttersprache, Kontaktdaten vervollständigen). Ein Muster für eine Vollmacht kann hier heruntergeladen werden: als PDF-Datei oder als editierbares WORD-Dokument.
Dienstag, 25. Juli 2023
Gymnasien (BTG, EG) und Berufskollegs (BKBT und BKP, nicht 2BKEH I siehe unten) (Anmeldung erfolgte über BewO)
Wir haben uns entschieden für Schülerinnen und Schüler die sich über BewO für eines unserer Beruflichen Gymnasien oder Berufskollegs beworben haben, keinen Aufnahmetag in Präsenz abzuhalten. Bitte nehmen Sie am Dienstag, den 25. Juli 2023 Ihren Schulplatz "online an", wenn Sie über BewO eine Zusage für unsere Schule erhalten. Die Annahme ist direkt über das Modul "Wahlfächer" in BewO möglich (siehe Schritt 8 im Bewerberleitfaden). Reichen Sie bitte dennoch zusätzlich Ihre schriftliche Schulplatzannahme zusammen mit den erforderlichen Unterlagen innerhalb von 3 Wochen in Papierform bei uns ein. Wir informieren Sie unter "Erster Unterrichtstag" über Ihren Start ins neue Schuljahr (in Arbeit), zu dem wir Sie herzlich willkommen heißen.
Zweijährige Berufsfachschule sowie Ausbildungsvorbereitung (AV) mit Niveau A bis C und VABO - im Gebäude C
Aufgrund der aktuellen Pandemielage (Corona) können wir noch keine verbindliche Aussage über einen Aufnahmetag in Präsenz treffen, der derzeit für die Berufsfachschule und die Ausbildungsvorbereitung (AV) vorgesehen ist. Gerne möchten wir Sie in Präsenz willkommen heißen, behalten uns aber vor die nachfolgenden Informationen ggf. hier zu aktualisieren.
Wir bitten unsere neuen Schülerinnen und Schüler, sich zu den nachfolgenden Uhrzeiten an den jeweiligen Anmeldeschaltern einzufinden. Dort lassen sie sich in der Klassenliste abhaken und erhalten weitere Informationen und Materialien zum Ausfüllen vor Ort. Bitte beachten Sie im Gebäude C die Monitore. Dort finden sich die jeweils aktuellsten Informationen.
2BKEH I - 13:45 Uhr im Bau C:
Wir öffnen die Anmeldeschalter für die neuen Schülerinnen und Schüler des 2BKEH I im 1. Obergeschoss
AV - Niveau A bis C - 14:00 Uhr im Bau C:
Die Anmeldeschalter sind im Untergeschoss (UG) geöffnet. Es tragen sich die neuen Schülerinnen und Schüler mit den Profil Ernährung und Hauswirtschaft ein
2BFP1 - 14:15 Uhr im Bau C:
Nun öffnen die Anmeldeschalter im 1. Obergeschoss für Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule mit Profil Gesundheit und Pflege
VABO - 14:45 Uhr im Bau C:
Es öffnet der Anmeldeschalter im 2. Obergeschoss für neue Schülerinnen und Schüler der Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen
Ach ja: hier gibt es noch geballte Informationen zum Schulbesuch.
...und dann aber: